UBUNTU – ONE SMALL TOWN
Ubuntu – eine Kleine Stadt Der Bürgermeister der ersten kleinen Stadt (UBUNTU – ONE SMALL TOWN) veröffentlichte diese Woche seine erste Medienmitteilung zur Implementierung des UBUNTU-Modells.
WeiterlesenHandle an allen Wesen und in und an allen Dingen so, wie Du an Dir gehandelt haben willst.
Ubuntu – eine Kleine Stadt Der Bürgermeister der ersten kleinen Stadt (UBUNTU – ONE SMALL TOWN) veröffentlichte diese Woche seine erste Medienmitteilung zur Implementierung des UBUNTU-Modells.
WeiterlesenEin weiterer Beitrag in unserer Robert Franz Reihe. Robert Franz – Kortisonfrei in 104 Tagen! Jeder kann in diese Situation kommen – jeder kann aus dieser Situation herauskommen! So würde
WeiterlesenAuch wenn die Bestrebungen der Machteliten, Geheimdienste und Regierungen immer offensichtlicher auf Konfrontation hinarbeiten, zieht es alle Völker hin zum Frieden. Das jahrtausende-alte Teile-und-Herrsche-Prinzip wird langsam durchschaut. So gab es
WeiterlesenMikrowellen – Beunruhigende Entdeckungen Bereits 1989 machte der Schweizer Ernährungswissenschaftler Dr. Hans-Ulrich Hertel beunruhigende Entdeckungen über Mikrowellenöfen. Seit mehr als einem Jahrzehnt kämpft er für die Veröffentlichung seiner Studien. Seine
WeiterlesenAlles im Universum schwingt – die Welt ist Klang Der Ur- oder Anfangston aller Töne ist das OM. Es wird sogar behauptet, dass die Pyramiden mit Hilfe von Schwingungsenergie (Frequenzen)
WeiterlesenSelbstverwaltung der Gemeinden Die Zeit ist reif für eine positive Veränderung. Für alle bestehenden gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit gibt es bereits
WeiterlesenDanke Woody Harrelson! Vielleicht bewirkts mehr wenns ein symphatischer Promi sagt. Geld = Arbeitskraft = investierte Lebenszeit! Holt euch eure Lebenszeit zurück indem ihr euer Geld sinnvoll investiert! Zum Beispiel
WeiterlesenWas ist Wahrhaftigkeit? Die Frage „Was ist Wahrheit?“ haben wir in diesem Blog bereits behandelt. Nun geht es um die Wahrhaftigkeit. Wahrhaftigkeit heißt das auszudrücken, was man für wahr erkannt
Weiterlesen